Bourbon Vanilleextrakt bio Vegaroma
16,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 days
Produktinformationen "Bourbon Vanilleextrakt bio Vegaroma"
Unser natürliches Aroma Vanilleextrakt aus biologischem Anbau, der warm-süße Veredler von Speisen und Getränke ist ein absoluter Klassiker und die Königin unter den Gewürzen! Kennst du den Unterschied zwischen Vanille Pudding und Pudding mit Vanille Geschmack? Probiere es selbst mit unserem Naturaroma aus. Du wirst den Unterschied schmecken. Vanille hat die Fähigkeit, Fruchtaromen zu stärken. Aber auch für salzige Speisen kann Vanille verwendet werden.
Anwendungsbereiche: Tee, Torten, Kuchen, Kekse, Schokolade und Kakao, Desserts, Obstsalat, Eiskreationen, Salatdressing, Gemüse, Fisch- und Fleischgerichte, Cocktails, Smoothies u.v.a.m. Es kann süße aber auch salzige Speisen veredeln.
Das warm-süße und feine Aroma bringt eine bezaubernde Geschmacksrichtung in Speisen und Getränke.
Die Vanille kann ausgleichend und besänftigend wirken und Wärme und Geborgenheit vermitteln.
Informationen zur Pflanze:
Die Vanille ist ein Gewürz, das aus den vermentierten Vanilleschoten verschiedener Arten der Orchideen-Gattung Vanilla gewonnen wird. Es handelt sich um eine Schlingpflanze. Der Name Vanille kommt aus dem spanischen und heißt so viel wie „kleine Hülse oder Schote“. Es gibt ca. 120 verschiedene Arten von Vanille, von denen aber nur 15 Arten aromatische Kapseln liefern, die wir Schoten nennen. Drei Arten werden aber nur wirtschaftlich angebaut. Die häufigste Art ist die Gewürzvanille. Sie macht rund 95 % des Anbaus aus. Vanille stammt ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika, wird heute aber überwiegend auf Madagaskar, Réunion und anderen Inseln des Indischen Ozeans angebaut. Die Pflanzen werden in Plantagen angebaut. Frisch ist die Pflanze geruchslos. Erst durch sorgfältige Fermentierung entstehen dunkle Farbe und Duft der Vanilleschote. Gewürzvanille wird im Handel unter der Bezeichnung Bourbon-Vanille und mexikanische Vanille Angeboten. Das Gewürz ist besonders kostbar. Die Vanille wurde in Mexiko schon lange vor der Ankunft der Europäer geschätzt. Erst nach Mexikos Unabhängigkeit (1810) gelangten Stecklinge in die botanischen Gärten von Antwerpen und Paris. Später begannen die Niederländer damit, die Pflanze in ihren Kolonien auf Java zu kultivieren. Später brachten die Franzosen Sie nach La Réunion (damals Ile Bourbon, daher die Bezeichnung Bourbon Vanille). Die Bestäubung musste per Hand erfolgen, da der in Mexico beheimatete Kolibri dort nicht existierte.
Seit Anfang des 20. Jh. verschob sich der Anbau von La Réunion nach Indonesien und Madagaskar und Mauritius. Der aufwändige Bearbeitungsprozess ist neben der künstlichen Bestäubung und schlechter Ernten der Grund für den hohen Preis.
Allergeninformation: | Gemäß der EU-Allergen Verordnung Nr. 1169/2011, Liste siehe Anhang II sind keine zu kennzeichnen. |
---|---|
Artikel: | bio, glutenfrei, vegan |
Botanischer Name: | Vanilla planifolia |
Geschmack: | Vanille |
Gewinnung: | Alkoholextraktion |
Haltbarkeit: | 24 Monate ab Produktionsdatum mindest 14 Monate, bestehende Mindesthaltbarkeit siehe Flaschenetikett bei Lieferung, geschlossesn max. 24 Monate , geöffnet innerhalb von 12 Monaten verbrauchen |
Herkunft: | Madagaskar |
Kontrollstelle: | DE-ÖKO-013, Nicht-EU-Landwirtschaft |
Pflanzenteil: | Frucht |
Produktinformation: | Achtung, Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden, Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, Nicht unverdünnt anwenden |
Qualität: | * = aus kontrolliert biologischem Anbau |
Zutaten: | Vanilleextrakt* bio |
Leben, Kochen und Backen
Das Naturaroma Vanilleextrakt bio Vegaroma hat ein großes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten im Verzehr. Es bringt eine warm-süß Geschmackskomponente als Zusatz in Getränke wie Tee oder auch Cocktails ein. Sehr gut auch in der Backküche und in Desserts aber auch zu Obstsalat oder in salzigen Speisen. Der vielseitigen Anwendung sind keine Grenzen gesetzt. Probiert es einfach aus.
Rezepte mit Bourbon Vanilleextrakt entdecken:
Anmelden
3 Bewertungen
19. April 2022 11:38
Smoothie mit Vanille
Smoothie mit Vanille ist ein Träumchen! Gerade wenn man Früchte oder Gemüse verwendet, wo Bitterstoffe enthalten sind, wird es duch die Vanille gemildert.
21. Februar 2022 14:40
Kein Tag mehr ohne Vanilla Macchiato!
Mein Latte Macchiato schmeckt großartig mit 1 bis 2 Tropfen Vanille! Vor allem wenn man keinen Zucker oder andere Süßungsmittel im Kaffee mag. Auch zum Backen toll!
15. Februar 2022 14:32
Ich liebe meine Vanille!
Kommt immer in meinen warmen Frühstücksbrei.