Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gründonnerstags-9 Kräuter-Suppe


Zutaten

je eine Handvoll

  • Brennessel 
  • Brunnenkresse 
  • Gundermann 
  • Gänseblümchen 
  • Erdbeerblätter 
  • Kerbel 
  • Löwenzahn 
  • Pimpinelle 
  • Sauerampfer

(oder auch Bärlauch, Spitzwegerich, Giersch, Vogelmiere, Petersilie, Majoran, Schnittlauch oder Thymian, je nach Verfügbarkeit)


Zubereitung

Öl oder Butter in einem tiefen Topf anwärmen, das Mehl einrühren und mit einem Schneebesen geschmeidig rühren. Sofort mit einer Kelle Gemüsebrühe ablöschen, nach und nach den Rest Gemüsebrühe einrühren. Die zuvor gewaschenen und sorgfältig verlesenen Kräuter fein wiegen oder schneiden (können auch im Mixer kurz püriert werden). Nach und nach alle gewiegten Kräuter in die Suppe rühren und kurz aufköcheln lassen. Am Schluss mit Sauerrahm, Kräutergarten Würzölmischung und Salz und Pfeffer abschmecken. 

Vorschlag: Einige frische Kräuter zurück behalten und kurz vor dem Servieren auf die Suppe streuen.


 Rezept: Maria Kettenring

Passende Artikel

Zitronenöl demeter Vegaroma
Unser Naturaroma Zitrone zaubert zitrusfrische in Getränke, Vor- und Nachspeisen sowie Kuchen und Gebäck. Anwendungsbereiche: Kuchen, Gebäck, Torten, Eis, Müsli, Desserts, Joghurt, Salate, Getränke, Cocktails, Smoothies u.v.a.m. können mit unserem Zitronenöl besonders verfeinert und neue spritzig - frische Geschmackserlebnisse entdeckt werden.  Das frische Aroma kann belebend, erfrischend und appetitanregend wirken. Informationen zur Pflanze: Die Zitrone ist die Frucht des Zitronenbaums aus der Gattung der Zitruspfanzen. Diese Gruppe von Sorten ist aus einer Kreuzung zwischen Bitterorange und Zitronatzitrone entstanden. Die Gattung Citrus wird der großen Familie der Rautengwächse (Rutaceae) zugeordnet. Die Zitrone wächst als kleiner bis mittelgroßer immergrüner Baum. Seit dem 13. Jh. gibt es Zitronen in Europa. Die größten Anbauländer in Europa sind Spanien und Italien. Aus Zitronen werden Saft, Zitronensäure, Ätherisches Öl und Pektin gewonnen.  

Inhalt: 5 ml (125,00 €* / 100 ml)

6,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ingweröl bio Vegaroma
Ingweröl ist perfekt für eine aromatische Verfeinerung in der asiatischen und ayurvedischen Küche. Anwendungsbereiche: Getränke, Eis, Desserts, Süßigkeiten, Cocktails, Backwaren aber auch herzhafte Speisen und Salate die durch eine fruchtig-frische Komponente bereichert werden soll. Der Verwendung sind keine Grenzen gesetzt. Das würzig-scharfe und zudem auch fruchtig-frische Aroma wird dich begeistern. Ingwer kann stimmungsaufhellend und ausgleichend und entspannend wirken. Es kann außerdem für den Magen beruhigend wirken. Informationen zur Pflanze: Die bekannte Ingwerwurzel wird seit Jahrtausenden in vielen Kulturen auf der Welt als Gewürz und Heilpflanze verwendet. Der Ingwer, der Wurzelstock auch Ingwerwurzel genannt ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ingwer (Zingiber). Ingwer ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis ca. 1,50 Zentimeter erreichen kann. Die Pflanze hat ein schilfartiges Aussehen. Ingwer wächst in den Tropen und Subtropen. Er wird traditionell in Ländern wie u.a. Indien, Nigeria, China, Nepal, Thailand, einigen Staaten in Südamerika angebaut. Die genaue Heimat der Pflanze ist unbekannt. Im 9. Jh. wurde die Pflanze im deutschen Sprachraum bekannt. Der kultivierte Ingweranbau erfolgt teilweise auf großen Plantagen. Nach einer Wachstumsphase von ca. 8 Monaten erfolgt die erste Ernte. Anbau und Ernte erfolgt meist noch von Hand. Die Ingwerpflanze wird inzwischen sogar auch in Deutschland angebaut. Als grünen Ingwer bezeichnet man die jung geernteten, milder schmeckenden Wurzeln. Vor der Einführung der Chilischoten aus Amerika war Ingwer neben Pfeffer in Ostasien meist das einzige verfügbare scharfe Gewürz.    

Inhalt: 5 ml (219,00 €* / 100 ml)

10,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Würzölmischung Kräutergarten bio Vegaroma
Vielseitig und trotzdem solide! Kräutergarten ist eine Mischung aus Dill, Bergamotte, Fenchel, Lorbeer und ist perfekt aromatische Gerichte in der klassischen deutschen Küche. Braten, Aufläufe, Salate, Kräuterquark, Marinaden, Gemüse, Suppen, Eintöpfe uvm. können mit unserem Kräuteröl besonders verfeinert und neue krautig - frische Geschmackserlebnisse entdeckt werden. Einfach 1-3 Sprühdosierungen über das fertige Gericht geben und genießen.

7,98 €*