Gründonnerstags-9 Kräuter-Suppe
Zutaten
je eine Handvoll
- Brennessel
- Brunnenkresse
- Gundermann
- Gänseblümchen
- Erdbeerblätter
- Kerbel
- Löwenzahn
- Pimpinelle
- Sauerampfer
(oder auch Bärlauch, Spitzwegerich, Giersch, Vogelmiere, Petersilie, Majoran, Schnittlauch oder Thymian, je nach Verfügbarkeit)
- 5 Tropfen Zitronenöl bio Vegaroma
- (optional 1-2 Tropfen Ingweröl bio Vegaroma)
- 1 L Gemüsebrühe
- 50 ml/g natives Öl oder Butter
- 200 g Dinkelmehl
- 200 g Sauerrahm oder eine vegane Sahnealternative
- 1/2 Zitrone
- 1 TL Kräutergarten bio Würzölmischung Vegaroma
- Pfeffer und Salz
Zubereitung
Öl oder Butter in einem tiefen Topf anwärmen, das Mehl einrühren und mit einem Schneebesen geschmeidig rühren. Sofort mit einer Kelle Gemüsebrühe ablöschen, nach und nach den Rest Gemüsebrühe einrühren. Die zuvor gewaschenen und sorgfältig verlesenen Kräuter fein wiegen oder schneiden (können auch im Mixer kurz püriert werden). Nach und nach alle gewiegten Kräuter in die Suppe rühren und kurz aufköcheln lassen. Am Schluss mit Sauerrahm, Kräutergarten Würzölmischung und Salz und Pfeffer abschmecken.
Vorschlag: Einige frische Kräuter zurück behalten und kurz vor dem Servieren auf die Suppe streuen.
Rezept: Maria Kettenring
