Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Frühstücksmuffins


Zutaten

  • 100g Buchweizen 
  • 50g Einkorn 
  • 100g Hafer 
  • 1 geh. Tl Backpulver 
  • 1 Prise Salz 
  • 100g Kokosöl (VCO**) bio Vegaroma 
  • 3 Eier 
  • 150g Apfelmark 
  • 150g Möhren, geraspelt 
  • 1 Tl Zimt 
  • 10 Trockenpflaumen 
  • 1 Hand voll Walnüsse 
  • ca. 4 El Birkenzucker oder andere Süße nach Belieben, je nach Süßlust auch mehr 
  • 2 Tropfen Vegaroma Ingweröl 
  • 2 Tropfen Vegaroma Cardamomöl


Zubereitung

Die Getreidesorten mahlen und in eine Schüssel geben, mit allen übrigen trockenen Zutaten mischen. Das Kokosöl vorsichtig schmelzen und mit den ätherischen Ölen und den Eiern kräftig verschlagen. Die Möhrenraspeln und das Apfelmark unterrühren. Die Walnüsse grob hacken und nach Wunsch in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Trockenpflaumen in kleine Stücke schneiden. Die feuchten- zu den trockenen Zutaten geben und gründlich verrühren. Zum Schluss Pflaumen und Nüsse unterheben. Den Teig auf Muffinförmchen verteilen und bei Umluft 170°c 20-30 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.Die Muffins schmecken leicht abgekühlt und mit etwas Butter- oder Kokosöl bestrichen am besten. Sie lassen sich aber auch einige Tage lagern und sehr gut einfrieren.


Rezept: Vegaroma Team

Passende Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ingweröl bio Vegaroma
Ingweröl ist perfekt für eine aromatische Verfeinerung in der asiatischen und ayurvedischen Küche. Anwendungsbereiche: Getränke, Eis, Desserts, Süßigkeiten, Cocktails, Backwaren aber auch herzhafte Speisen und Salate die durch eine fruchtig-frische Komponente bereichert werden soll. Der Verwendung sind keine Grenzen gesetzt. Das würzig-scharfe und zudem auch fruchtig-frische Aroma wird dich begeistern. Ingwer kann stimmungsaufhellend und ausgleichend und entspannend wirken. Es kann außerdem für den Magen beruhigend wirken. Informationen zur Pflanze: Die bekannte Ingwerwurzel wird seit Jahrtausenden in vielen Kulturen auf der Welt als Gewürz und Heilpflanze verwendet. Der Ingwer, der Wurzelstock auch Ingwerwurzel genannt ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ingwer (Zingiber). Ingwer ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis ca. 1,50 Zentimeter erreichen kann. Die Pflanze hat ein schilfartiges Aussehen. Ingwer wächst in den Tropen und Subtropen. Er wird traditionell in Ländern wie u.a. Indien, Nigeria, China, Nepal, Thailand, einigen Staaten in Südamerika angebaut. Die genaue Heimat der Pflanze ist unbekannt. Im 9. Jh. wurde die Pflanze im deutschen Sprachraum bekannt. Der kultivierte Ingweranbau erfolgt teilweise auf großen Plantagen. Nach einer Wachstumsphase von ca. 8 Monaten erfolgt die erste Ernte. Anbau und Ernte erfolgt meist noch von Hand. Die Ingwerpflanze wird inzwischen sogar auch in Deutschland angebaut. Als grünen Ingwer bezeichnet man die jung geernteten, milder schmeckenden Wurzeln. Vor der Einführung der Chilischoten aus Amerika war Ingwer neben Pfeffer in Ostasien meist das einzige verfügbare scharfe Gewürz.    

Inhalt: 5 ml (219,00 €* / 100 ml)

10,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cardamomöl bio Vegaroma
Cardamom als Naturaroma ist ideal für die aromatische Verfeinerung von Backwaren (z.B. in Zimt-Schnecken), Süßspeisen aber auch Curry-Gerichten, Kaffee, Chai-Tee, Eis und Liköre. Das Aroma wird auch gerne in der Weihnachtsbäckerei eingesetzt oder in Zusammenhang mit der Asia- und Ayurvedischen Küche. Anwendungsbereiche: Kuchen, Gebäck, Süßspeisen, Curry-Gerichten, Eis, Kaffee, Chai-Tee, Smoothies, u.v.a.m. Der süßlich-scharfe Geschmack bringt eine exotisch-warme Geschmacksrichtung in Speisen, Backwaren und Getränke. Das Aroma lässt sich gut kombinieren mit Zimt, Muskat und Vanille. Cardamom kann appetitanregend, verdauungsfördernd, stärkend in stressigen Phasen und auch beruhigend wirken. Informationen zur Pflanze: Cardamom stammt ursprünglich aus Südindien, Sri Lanka und Thailand. Wird aber inzwischen u.a. auch in Guatemala, Madagaskar und Tansania angebaut. Die dickwurzelige, krautige Pflanze gehört zu der Familie der Ingwergewächse (Zingiber officinalis) und wächst am besten in feuchtwarmen und tropischen Gegenden. Die Pflanze gedeiht gut im Halbschatten bis Schatten, gern an tropischen Waldrändern und kann bis zu 3 m Höhe erreichen. Die weiße Cardamom-Blüte erinnert an die Blüte einer Orchidee. Hier entwickeln sich die als Gewürz später verwendeten Kapselfrüchte mit ihren Samen. Die Samen enthalten den Großteil der Würze der Pflanze. Die Ernte erfolgt von Hand kurz vor der eigentlichen Reife, da sich sonst die Kapseln öffnen könnten ein Teil der Samen verloren gehen würden. Die Samenkapseln werden danach zum Trocknen ausgelegt. Cardamom ist neben Safran und Vanille und Muskatnuss eines der wertvollsten Gewürze der Welt. Aus der indischen Küche ist das Gewürz nicht wegzudenken. Aber auch die Araber schätzen diesen Würzgeschmack in ihrem Kaffee. Das Naturaroma Öl gewinnen wir durch Wasserdampfdestillation aus dem Samen der Pflanze. Verwendung: Gewürz (getrocknet + als Kapsel oder gemahlen), Heilmittel, Aromaöl für den Lebensmittel- und Wellnessbereich.  

Inhalt: 5 ml (337,00 €* / 100 ml)

16,85 €*