Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rose bio 10% Vegaroma

Produktinformationen "Rose bio 10% Vegaroma"

Das Naturaroma Rose zaubert einen blumig-sinnlichen Geschmack in Speisen und Getränke. Der edle blumig-sommerliche Geschmack bringt eine feine Geschmacksnote der Rose in unsere Speisen, Backwaren und Getränke.

Anwendungsbereiche: Getränke, Hauptgerichte, Süßspeisen, Backwaren, Eisvariationen, Salatdressing, Cocktails, Smoothies u.v.a.m.

Speisevorschläge: Rosen-Himbeersorbet, Orangen-Rosen-Shrimps, Rosenbutter, Orientalisches Rosensalz, Rosen-Orangen-Pfeffer, Rosen-Marzipan-Konfekt.

Weitere Rezepte in „Rosenküche - Feine Rezepte mit Blütenblättern und Essenzen“ von Maria M. Kettenring, Joy Verlag

Der Einsatz des Aromaöls sollte sehr sparsam und stark verdünnt erfolgen. Da ätherische Öle flüchtig sind, verlieren sie beim Kochen leicht ihren Duft und werden in der Aromaküche daher erst gegen Ende des Kochvorgangs eingesetzt.

Das leicht blumige Aroma bringt eine erlesene und nuancenreiche Geschmacksrichtung in die Speisen und Getränke.

Das Aromaöl der Rose kann wohltuend und beruhigend wirken.

Informationen zur Pflanze und zum Rosenöl

Die Rose wird als die Königin der Blumen bezeichnet. Ihre samtweichen wunderschönen Blütenblätter und ihr unverwechselbarer Duft verliehen ihr den Namen. Die Blütenernte findet während der Saison von Ende Mai bis Mitte September statt, je nach Sorte. Die Blätter der Rose werden vielseitig verwendet: Generell sind unbehandelte Rosenblüten aller Sorten essbar. Bitte aber niemals die Blätter von gekauften Schnittblumen verwenden. Dies wäre keine ausreichende Qualität für den Verzehr. Der Geschmack kommt durch die Duftstoffe der Blüte. Verwendung: Frisch, getrocknet oder als Naturaroma Öl in Getränken und Speisen. Rosenöl ist besonders wertvoll. Es handelt sich um eines der am aufwendigsten produzierten und der teuersten Öle der Welt. Schon von den alten Römern und Griechen wurde überliefert, dass sie das wertvolle Öl unter ihre Getränke und Speisen mischten und auch ihre Körper damit pflegten. Sie schätzten die wohltuende und Wirkung und den Geschmack von Rosenöl. Die Naturaroma Öle werden unter Wasserdampf-Destillation aus den Blütenblättern der Rose gewonnen. Die dafür verwendeten Blüten kommen u.a. aus Frankreich, Bulgarien, Iran, Afghanistan und der Türkei. Die Blumen werden von Hand gepflückt. Frühmorgens findet schon die Ernte statt. Schon für die Herstellung von wenigen Milliliter Rosenöl bedarf es einer großen Menge an Blüten.

 

Allergeninformation: Gemäß der EU-Allergen Verordnung Nr. 1169/2011, Liste siehe Anhang II sind keine zu kennzeichnen.
Artikel: bio, glutenfrei, vegan
Botanischer Name: Rosa damascena
Geschmack: Rose
Gewinnung: Destillation
Haltbarkeit: 24 Monate ab Produktionsdatum mindest 14 Monate, bestehende Mindesthaltbarkeit siehe Flaschenetikett bei Lieferung, geschlossesn max. 24 Monate , geöffnet innerhalb von 12 Monaten verbrauchen
Herkunft: Türkei
Kontrollstelle: DE-ÖKO-013, Nicht-EU-Landwirtschaft
Pflanzenteil: Blüte
Produktinformation: Achtung, Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden, Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, Nicht unverdünnt anwenden
Qualität: * = aus kontrolliert biologischem Anbau
Zutaten: 10 % Rosenöl* bio und 90 % Weingeist* (98%ig)

Leben, Kochen und Backen

Das Naturaroma Rose bio Vegaroma ist eine kostbare sinnlich-blumige Geschmacksbereicherung in unterschiedlichsten Speisen und Getränken. Anwendungsbeispiele: In Tees, Pralinen, Schokoladen und Marzipan. Mit Erdbeeren und Himbeeren in Torten. In Eis und Sorbets oder in Desserts. In Cocktails oder Getränken aber auch in herzhaften Hauptgerichten und Suppen.

Rezeptideen mit Rose entdecken:

Rosenkekse

Aromatisches Dessert mit Pistazien, Zimt und Rose

Feine Rosenbutter

Matcha mit aromatischem Schaum


2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

5. April 2022 15:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich bin Rosenliebhaberin und seit ich den Rosen.Apfel Aromadrink probiert habe, bin ich total begeistert!

Wer Rosengeschmack liebt, wird begeistert sein:) Selbst meinen Mann konnte ich überzeugen

10. Februar 2022 09:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die Königin der Aromen

Ich liebe Rosen - und den Geschmack ebenfalls. Prosecco mit selbst angesetzten Rosensirup, der Hit!

Similar Items

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lavendel fein bio Vegaroma
Lavendel ist perfekt für die mediterrane Sommerküche. Passend u.a. für Gebäck, Saucen, Suppen, Salat, Eis, Desserts, Schokolade, Getränke, Cocktails, Liköre, Smoothies. Mit dem Lavendelöl werden neue blumig-würzige Akzente in Speisen und Getränke gesetzt. Besonders in der französischen, italienischen und spanischen Küche wird gern Lavendel verwendet. Das Aroma ist dem des Rosmarins ähnlich und geht in die Richtung bitter-würzig. Anwendungsbereiche: Getränke, Eintöpfe, Fisch, Lammfleisch, Saucen, Suppen, Torten, Kuchen, Kekse, Desserts, Salatdressing. Das Aromaöl der Lavendel kann ausgleichend und beruhigend wirken. Informationen zur Pflanze: Der echte Lavendel oder Schmalblättige Lavendel ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lavendel (Lavandula) aus der Familie der Lippenblütler und eine der bekanntesten Duft- und Heilpflanzen. Nutzung der Pflanze: Lavendel wird als Zierpflanze, zur Gewinnung von Duftstoffen, als Heilpflanze und in der Küche das ätherische Öl als Aromaöl verwendet. Die Pflanze ist überwiegend im Mittelmeer-Raum beheimatet. Es gibt den echten Lavendel und den weniger edlen Lavandin (eine natürliche Hybrid-Pflanze). Dieser hat einen geringeren Duftanteil und ist preiswerter. Er findet eher Anwendung im Wellness-Bereich und für den Bereich der Reinigungsmittel. Bei Lavendel denken die meisten an die großen Lavendelfelder in der Provence. Die dortige Anbaufläche ist in den letzten Jahren sehr geschrumpft, da Schädlinge und Kälteperioden ohne Schnee den Pflanzen sehr zugesetzt haben. Schnee schützt den Lavendel bei Minusgraden. Aus den Blütenstanden mit Stängel wird das Lavendelöl gewonnen. Dies erfolgt durch Wasserdampfdestillation. Für unser Naturaromaöl verwenden wir nur den echten Lavendel. „Lavendel fein“ bezeichnet in der Regel das Öl von auf Lavendelfeldern kultivierten Pflanzen.  

Inhalt: 5 ml (159,80 €* / 100 ml)

7,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pfefferminzöl bio Vegaroma
Unser Naturaroma Pfefferminze, der frisch-fruchtige Veredler von Speisen und Getränke bringt Pep in die Sommerküche. Pfefferminze passt auch sehr gut in Kombination mit anderen Zitrusfrüchten zusammen und ist ein echter Klassiker. Anwendungsbereiche: Tee, Trinkwasser, Torten, Kuchen, Kekse, in Verbindung mit Schokolade, Desserts, Salatdressing, Cocktails, Smoothies u.v.a.m. Das frisch, klar, leicht scharf und kühlende Aroma bringt eine erfrischende Geschmacksrichtung in deine Speisen und Getränke. Pfefferminze kann überaus erfrischend und aufmunternd wirken. Es kann außerdem verdauungsanregend wirken. Informationen zur Pflanze: Die Minzen gehören zu den ältesten Duft- und Heilpflanzen. Es gibt viele verschiedene Sorten, wie z.B. die Nanaminze, die Pfefferminze etc. Die heute verwendete Pfefferminze ist erst ca. 300 Jahre alt. Die Herkunft ist nicht so ganz klar. Sicher ist aber, dass sie als natürliche Hybride aus einer Kreuzung der Bachminze (Mentha aquatica) und der Grünen Minze (Mentha spicata) entstanden ist. Die Minze ist eine mehrjährige Staude, die wuchsfreudig ist und sich schnell ausbreitet. Die Pflanze benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Die Wuchshöhen sind je nach Art und Sorte sehr unterschiedlich. Der beste Zeitraum für die Ernte ist vor der Blüte. Dann enthalten die Blätter am meisten ätherische Öle (Juni/Juli). Zum frischen Verzehr ist eine ganzjährige Ernte möglich. Die klassischen Anbaugebiete liegen in Mittelmeerraum, vor allem in Italien und Frankreich.        

Inhalt: 5 ml (119,80 €* / 100 ml)

5,99 €*