Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bergamotteöl bio Vegaroma

Produktinformationen "Bergamotteöl bio Vegaroma"

Unser Naturaroma Bergamotte, der herbfrische Alleskönner. Speisen und Getränke werden mit Bergamotteöl besonders verfeinert. So können neue Geschmackswelten entdeckt werden.

Anwendungsbereiche: Earl Grey Tea, Schokolade, Müsli, Spargel, Salatdressing und Saucen. Das leicht herbe Aroma kann belebend, erfrischend und appetitanregend wirken.

Informationen zur Pflanze:

Im 17. Jh. tauchte in Süditalien eine neue Zitrusart – die Bergamotte (ital. Bergamotto) auf. Ursprünglich kommt diese Zitrusart aus Asien. 90 % der Weltproduktion stammen heute aus Italien. Die Bergamotte ist ein kleiner, ca. 5 m hoher immergrüner Baum. Die birnen- bis kugelförmigen Früchte sind im reifen Zustand gelbgrün. Es handelt sich bei dieser Frucht um eine Kreuzung zwischen der Zitronat-Zitrone und der Bitterorange. Die Frucht wird hauptsächlich zur Gewinnung von Ätherischen Ölen verwendet. Bergamotteöl wird aus der Schale der unreifen, grünen Früchte gewonnen.

 

Allergeninformation: Gemäß der EU-Allergen Verordnung Nr. 1169/2011, Liste siehe Anhang II sind keine zu kennzeichnen.
Anwendung: Dressing, Käsekuchen, Schokolade, Tee
Artikel: Rohkost, bio, glutenfrei, kaltgepresst, vegan
Botanischer Name: Citrus bergamia
Geschmack: frisch, herb
Gewinnung: Kaltpressung
Haltbarkeit: 18 Monate ab Produktionsdatum mindest 12 Monate, bestehende Mindesthaltbarkeit siehe Flaschenetikett bei Lieferung, geschlossesn max. 18 Monate , geöffnet innerhalb von 12 Monaten verbrauchen
Herkunft: Italien
Kontrollstelle: DE-ÖKO-013, EU-Landwirtschaft
Pflanzenteil: Schale
Produktinformation: Achtung, Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden, Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, Nicht unverdünnt anwenden
Qualität: * = aus kontrolliert biologischem Anbau
Wichtiger Hinweis: Bevorzugt in Glasflaschen, Plastik bzw. Kunststoffbehälter und -Flaschen können aushärten und trüb/matt werden
Zutaten: Bergamotte bio

Leben, Kochen und Backen

Bergamotteöl in bio oder demeter Qualität für den Lebensmittelbereich ist vielseitig einsetzbar. Es hat eine erfrischende Komponente in Getränken, wie Trinkwasser, Tee oder auch Cocktails. Empfehlenswert aber auch zu pikanten Gerichten. Mit ein paar Tropfen kannst du dem Salatdressing oder der Spargelsoße das gewisse aromatische Etwas zu verleihen. Im Käsekuchen ist es unser Klassiker.

Rezeptideen mit Bergamotte entdecken:

Bergamotte Vitalwasser 

Zitronen Bergamotten-Limonade

Tee aromatisieren


1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

2. Februar 2022 18:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Absoluter Klassiker

Der Käsekuchen kam bei meinen Gästen sehr gut an. Ich probiere weitere Rezepte aus:)

Similar Items

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mandarine rot bio Vegaroma
Unser naturreines Aromaöl Mandarine rot, der warm-süße Veredler von Speisen und Getränken, passt zu vielen Gelegenheiten. Anwendungsbereiche: Getränke, Käsesahnetorte, Kuchen, Kekse, Desserts, Salatdressing, Cocktails, Smoothies u.v.a.m. Das warm-süße Aroma bringt eine sanft-fruchtige Geschmacksrichtung ins Essen. Kinder lieben Mandarine rot. Mandarine rot kann aufmunternd und erfrischend wirken.   Informationen zur Pflanze: Die Mandarine ist ursprünglich in Südostasien beheimatet. Der Name „Mandarine“ stammt von der Bezeichnung für hohe chinesische Staatsbeamte, den Mandarin ab. Ihnen waren lange Zeit die kleinen süßen Früchte vorbehalten. Die Mandarine findet sich auch in Südostasien häufig als Gabe für die Götter auf Altären. Hiermit wird auch eine hohe Wertschätzung der Frucht ausgedrückt. Der Mandarinenbaum ist ein kleiner Baum mit dichter Krone. Er wird nur 2-8 m hoch. Einige Arten tragen kurze, spitze Dornen. Der Baum trägt unzählige kleine Blüten und fruchtet zur gleichen Zeit. Der botanische Artname „reticulata“ bedeutet „mit netzartigem Muster versehen“. Es weist auf die Art der Früchte hin. Um das Fruchtfleisch legen sich dünne, netzartige Fäden, die sich mit der Schale ablösen lassen. Erst sei Anfang des 19. Jh. wurden Mandarinen in Europa angebaut. Die Mandarine wird als Obst verzehrt, als Saft getrunken oder aus der Schale das ätherische Öl gewonnen. Anbaugebiete: Asien, U.S.A und alle Mittelmeerländer, u.v.m.  

Inhalt: 5 ml (137,00 €* / 100 ml)

6,85 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grapefruitöl bio Vegaroma
Das Naturaroma Grapefruitöl mit seinem herb-fruchtigen Geschmack, bringt eine spritzig-frische Geschmacksnote in deine Speisen, Backwaren und Getränke. Anwendungsbereiche: Getränke, Torten, Kuchen, Kekse, Desserts, Salatdressing, Cocktails, Smoothies u.v.a.m. Informationen zur Pflanze: Der Grapefruitbaum wurde erstmals in der Karibik auf Barbados entdeckt. Es handelt sich hier um eine Kreuzung zwischen Pampelmuse und der süßen Orange. Die Pflanze stammt aus der Familie der Rautengewächse. Der Artname „paradisi“ weist auf die aus europäischer Sicht „paradiesische Herkunft“ der Frucht hin. Grapefruits werden in vielen tropischen und subtropischen Regionen angebaut. Den Namen Grapefruit hat die Pflanze wahrscheinlich von ihren traubenförmig angeordneten Früchten am Baum. Grapefruits werden in der Umgangssprache auch manchmal Pampelmusen genannt. Der Grapefruitbaum hat eine stattliche Größe von bis zu 15 m. Die Blüten sind weiß und angenehm duftend. Dornen sind nur selten zu finden. Der Baum trägt erst nach ca. 7 Jahren die ersten Früchte. Die Frucht ist sehr saftig und bitter. Heute wird die Frucht u. a. in China, Vietnam, Mexiko und Südafrika angebaut. Lieferanten für den europäischen Markt sind u.a. die Türkei und Israel. Die Frucht wird u.a. für Saft, Frischobst und für ätherische Öle verwendet. Hierbei sollte bei den ätherischen Ölen besonderen Wert auf bio-Qualität gelegt werden, da die Schale bei konventionellem Anbau sehr belastet sein kann.  

Inhalt: 5 ml (153,00 €* / 100 ml)

7,65 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Capri bio Vegaroma
Capri ist unsere süße Naturaromen-Mischung aus Orange und Zitrone. Der frisch-fruchtige Veredler von Speisen und Getränke ist zu jeder Jahreszeit angesagt. Anwendungsbereiche: Getränke, Eis, Süßigkeiten, Cocktails, Backwaren aber auch herzhafte Speisen und Salate die durch eine fruchtig-frische Komponente bereichert werden sollen. Die Aromamischung von Zitrusfrüchten kann aufmunternd, appetitanregend und erfrischend wirken.

Inhalt: 5 ml (117,00 €* / 100 ml)

5,85 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Limettenöl bio Vegaroma
Das Naturaroma Limettenöl zaubert eine Frische in Speisen und Getränke. Der köstlich frisch-fruchtige Geschmack bringt eine feine, besondere Geschmacksnote in unsere Speisen, Backwaren und Getränke. Anwendungsbereiche: Getränke, Torten, Kuchen, Kekse, Desserts, Salatdressing, Cocktails, Smoothies u.v.a.m. Das säuerliche Aroma bringt eine erfrischend-fruchtige Geschmacksrichtung in Getränke und Speisen. Auch zum Entschlacken ist diese Naturaroma sehr zu empfehlen. Das Aromaöl der Limette kann stimmungsaufhellend, erfrischend und appetitanregend wirken. Informationen zur Pflanze: Die Limetten gehören zu den wärmeliebenden Zitrusarten. Sie gedeihen in tropischen und subtropischen Regionen. Sehr wahrscheinlich kommt die Limette ursprünglich aus Malaysia oder Indonesien. Sie wird auch die Zitrone der Tropen genannt. Auch in der arabischen Kultur sind die Limetten fest verankert. Die Limette gelangte über Persien langsam nach Europa. Unterschieden wird in süß Limetten und in saure Limetten. Die Frucht wird u.a. in Israel, Ägypten, Marokko, Brasilien und Mexico angebaut. Die Limette ist ein kleiner kompakter Baum, der nur ca. 3 m hoch wird. Seine Zweige haben Dornen. Die Blätter sind mattgrün und die Früchte rund.  

Inhalt: 5 ml (137,00 €* / 100 ml)

6,85 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Blutorangenöl demeter Vegaroma
Das natürliche Aroma Blutorange demeter ist unser Star in der Hinsicht der vielfältigen Einsatzmöglichkeit im Verzehr. Der köstlich süß-frische Geschmack bringt die Sonne des Südens in unsere Speisen, Backwaren und Getränke. Anwendungsbereiche: Getränke, Torten, Kuchen, Kekse, Desserts, Salatdressing, Cocktails, Smoothies u.v.a.m. Das süße Aroma bringt eine erfrischend-fruchtige Geschmacksrichtung in die Küche. Kinder wählen eher den Geschmack der Blutorange im Vergleich zur Orange, da der Geschmack etwas süßer und sanfter ist. Die Blutorange kann stimmungsaufhellend, erfrischend und appetitanregend wirken.   Informationen zur Pflanze: Die Blutorange gehört zu der Familie der Rautengewächse. Sie ist keine eigene botanische Art, sondern eine Sorte der süßen Orangenbäume. Zur Reifezeit sind Fruchtfleisch und Schale rot bis tiefrot. Blutorangen gedeihen besonders gut auf Sizilien. Der fruchtbare Lavaboden bietet eine gute Voraussetzung für den Anbau. Die Früchte reifen zwischen Januar und Anfang März. Blutorangen ergeben einen köstlichen Saft und wird gerne als Frischobst gegessen. Aus der frischen Schale wird durch Kaltpressung Aromaöl gewonnen.    

Inhalt: 5 ml (123,00 €* / 100 ml)

6,15 €*